Wurzelspitzenresektion und Entfernung von Weisheitszähnen

WSR (=Wurzelspitzenresektion)
Bei wurzelbehandelten, entzündeten Zähnen kann sich eine zystische oder eitrige Veränderung rund um die Wurzelspitze bilden. Um die Bakterien bzw. das entzündete Gewebe im Bereich der Wurzelspitze entfernen zu können ist ein operativer Eingriff nötig. Dabei werden die untersten 2-3mm der Wurzelspitze und das Entzündungsgewebe entfernt.
Entfernung von Weisheitszähnen
Die häufigste Indikation zur Weisheitszahnentfernung sind Schmerzen und Entzündungen im Bereich des durchbrechenden Weisheitszahnes (Dentitio difficilis). Weisheitszähne werden aber auch wegen Karies, Taschenbildungen, Wurzelresorptionen und Zystenbildungen entfernt. Abgesehen von diesen typischen therapeutischen Indikationen werden Weisheitszähne auch als prophylaktische Maßnahme, um mögliche zukünftige Beschwerden zu vermeiden, entfernt. Zu den prophylaktischen Indikationen zählen auch Weisheitszahnentfernungen im Rahmen von kieferorthopädischen Behandlungen.