Bei wurzelbehandelten, entzündeten Zähnen kann sich eine zystische oder eitrige Veränderung rund um die Wurzelspitze bilden. Um die Bakterien bzw. das entzündete Gewebe im Bereich der Wurzelspitze entfernen zu können ist ein operativer Eingriff nötig. Dabei werden die untersten 2-3mm der Wurzelspitze und das Entzündungsgewebe entfernt.
Die häufigste Indikation zur Weisheitszahnentfernung sind Schmerzen und Entzündungen im Bereich des durchbrechenden Weisheitszahnes (Dentitio difficilis). Weisheitszähne werden aber auch wegen Karies, Taschenbildungen, Wurzelresorptionen und Zystenbildungen entfernt. Abgesehen von diesen typischen therapeutischen Indikationen werden Weisheitszähne auch als prophylaktische Maßnahme, um mögliche zukünftige Beschwerden zu vermeiden, entfernt. Zu den prophylaktischen Indikationen zählen auch Weisheitszahnentfernungen im Rahmen von kieferorthopädischen Behandlungen.
Montag 8:30 –13:30 Uhr
Dienstag 8:30 –13:30 Uhr
Donnerstag 11:00 –17:00 Uhr
Freitag 08:30 –12:30 Uhr
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Schmerzen im Zahn- oder Kiefergelenksbereich?
Verlust eines Zahnes?
Zahnfleischbluten?
Dann besuchen Sie unsere Praxis!
Telefonische Auskunft über die zahnärztlichen Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen in Ihrer Nähe erhalten Sie in der Landeszahnärztekammer Steiermark oder Tel.: 0316/81 81 11
Webdesign: webmando.at